Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineverkauf

Stand: Oktober 2023

Artikel 1 – Allgemeine Bestimmungen

Die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen für den Verkauf und die Leistungserbringung im Internet, nachstehend „Allgemeine Bedingungen“ genannt, gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen der Gesellschaft CRISTEL, mit einem Kapital von 7.000.000 Euro und Geschäftssitz in 25490 Fesches-le-Châtel in Frankreich, eingetragen im französischen Handelsregister von BELFORT unter der Nummer B 339 841 132, nachstehend „CRISTEL“ genannt, und jeder natürlichen Person, die auf der Webseite von CRISTEL auf eigene Rechnung einen Kauf zu tätigen möchte.

Diese Allgemeinen Bedingungen regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen CRISTEL und dem Kunden sowie die Bedingungen, die für jeden Kauf gelten, der auf der Website von CRISTEL unter www.cristel.com getätigt wird.

Der Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung auf der Website bedeutet die vorbehaltlose Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden.

Die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen sind mit den Bestimmungen des französischen Handelsgesetzbuchs (Code de commerce) und des französischen Verbrauchergesetzes (Code de la consommation) sowie mit den einschlägigen Gesetzgebungen, die in den Ländern des „Vertragsgebiets“ – wie in Artikel 6 dieser Allgemeinen Bedingungen definiert  – anwendbar sind, im Einklang.

Die Firma CRISTEL behält sich das Recht vor, ihre Allgemeinen Bedingungen jederzeit zu ändern. In diesem Fall finden die Bedingungen Anwendung, die am Tag der Bestellung durch den Kunden in Kraft sind.

 

Artikel 2 – Begriffe

Kunde: bezeichnet jede natürliche Person, die auf eigene Rechnung handelt und die Website nutzt, um dort einen Kauf zu tätigen.
Benutzerkennung: bezeichnet den Benutzernamen und das Passwort, der/das beim Anlegen eines persönlichen Kontos von einem Kunden gewählt oder einem Kunden zugeteilt wird.
Parteien: bezeichnet den Kunden und CRISTEL.
Produkt: bezeichnet alle Produkte, die von CRISTEL auf der Website zum Verkauf angeboten werden.
Erneuerung: bezeichnet die in Artikel 4 der Allgemeinen Bedingungen beschriebene Leistung, die in einer Erneuerung der Antihaftbeschichtung des Produkts besteht.
Website: bezeichnet die Website www.cristel.com.

Artikel 3 – Eigenschaften der Produkte

Die von CRISTEL angebotenen Produkte sind die Produkte, die in dem auf der Website von CRISTEL veröffentlichten Katalog aufgeführt sind.

Diese Produkte werden in den Grenzen der verfügbaren Lagerbestände angeboten.

Eine von CRISTEL erstellte Beschreibung begleitet jedes Produkt.

Die im Katalog enthaltenen Fotografien sollen die Produkte möglichst getreu nachbilden. Allerdings kann insbesondere im Hinblick auf die Farben keine perfekte Übereinstimmung mit dem angebotenen Produkt gewährleistet werden.

 

Artikel 4 – Merkmale des Erneuerungsservices

Die Firma CRISTEL bietet ihren Kunden die Möglichkeit, ihre Produkte zu erneuern. Diese Dienstleistung besteht darin, dass der Kunde sein altes CRISTEL-Produkt gegen ein wiederaufbereitetes Produkt tauschen kann, an dem eine Erneuerung der Antihaftbeschichtung vorgenommen wurde.

Außer den bei jeder Bestellung zwingend zu erledigenden üblichen Formalitäten, die im nachstehenden Artikel 6 näher erläutert werden, muss ein Kunde, der ein neu beschichtetes Produkt wünscht,  einen Fragebogen online ausfüllen, mit dem die Marke (CRISTEL), die Serie und das Modell des Produkts sowie dessen genaue Maße identifiziert werden können. Nach dem Ausfüllen des Fragebogens erhält der Kunde Informationen zum Preis und zu den Bedingungen des Tausches und des Versandes seines CRISTEL-Produkts. Das Produkt wird vom Kunden auf dessen Risiken und Gefahr übersandt, und zwar auch dann, wenn ihm für den Versand des Produkts an CRISTEL eventuell ein Etikett übermittelt wird.

Bei Erhalt des Produkts prüft CRISTEL zunächst, ob es dem vom Kunden spezifizierten Produkt entspricht. Hat der Kunde bei der Erfassung der Produktinformationen einen Fehler begangen, wird ein daraus resultierender Preisunterschied automatisch als zugunsten von CRISTEL gehend betrachtet. Die Firma ist dann ausdrücklich berechtigt, den gegebenenfalls zu viel erhaltenen Betrag ohne notwendige Benachrichtigung einzubehalten. Die Preisdifferenz, die dabei festgestellt werden kann, beläuft sich auf höchstens 10 € (zehn Euro) pro Produkt.

Hat sich der Kunde in Bezug auf das zu erneuernde Produkt geirrt (Fremdmarke, die kein CRISTEL-Produkt ist; keine Neubeschichtung des übersandten Modells möglich usw.) oder ist der Preisunterschied zugunsten des Kunden zu betrachten, sendet CRISTEL das Produkt zurück und verpflichtet sich, den kundenseitig gezahlten Preis zu erstatten, dies abzüglich einer pauschalen Summe von 15 € (fünfzehn Euro) für Verwaltungs-, Bearbeitungs- und Rückversandkosten.

Die Bearbeitungszeit für die Bestellung eines neu beschichteten Produkts beträgt ab Eingang des Produkts im Werk maximal 12 (zwölf) Wochen. Der Dienstleistungsvertrag für die Neubeschichtung kann von Rechts wegen gekündigt werden, wenn die Lieferfristen mehr als 8 (acht) Tage über dieser maximalen Bearbeitungszeit für die Bestellung liegen.

Das zur Neubeschichtung an CRISTEL versandte Produkt wird anschließend an den technischen Dienst von CRISTEL übergeben und dort unter den hier beschriebenen Bedingungen durch ein anderes identisches Produkt ersetzt, das neu beschichtet wurde. Bei der auf das Produkt aufgebrachten neuen Antihaftbeschichtung handelt es sich um die Erstbeschichtung einer neuen Generation. Folglich kann der Kunde nach Bestätigung seiner Bestellung keine Ansprüche mehr geltend machen, wie z.B. die Rückgabe seines alten Produktes.

Artikel 5 – Preise

Die im Katalog angegebenen Preise sind Bruttopreise in Euro und verstehen sich zuzüglich der am Tag der Bestellung im Liefergebiet gültigen Mehrwertsteuer. Jede Änderung des Steuersatzes kann auf die Produktpreise umgelegt werden.

Die Firma CRISTEL behält sich das Recht vor, ihre Preise jederzeit zu ändern. Dabei gilt jedoch als vereinbart, dass der am Tag der Bestellung ausgewiesene Katalogpreis der einzige ist, der für den Kunden gilt.

Der Kunde wird bei der Bestellung eines Produktes umgehend über die Transport- und Lieferkosten informiert, die ihm in Rechnung gestellt werden. Das gilt für Lieferungen in die unten aufgeführten geografischen Gebiete.

Diese Transportkosten können unter bestimmten Bedingungen, die von CRISTEL festgelegt werden, entfallen.

 

 Artikel 6 – Vertragsgebiet

Der Online-Verkauf der auf der Website angebotenen Produkte ist Kunden vorbehalten, die ihren Sitz in Frankreich und in Monaco, Belgien, Deutschland, Österreich, Irland, Spanien, Luxemburg, Portugal, Slowenien, Finnland und Griechenland sowie in der Slowakei haben und gilt für Lieferungen, die in diese geografischen Gebiete erfolgen sollen.

Das Vertragsgebiet kann nach eigenem Ermessen der Firma CRISTEL unter Einhaltung der spezifischen gesetzlichen Regeln für diese Gebiete erweitert werden.

 

Artikel 7 – Zugänglichkeit – Bestellungen

Ein Kunde, der ein Produkt kaufen oder neu beschichten lassen möchte, muss zunächst wie folgt vorgehen:

  • Ein Konto muss eingerichtet werden, indem der Kunde ein Informationsblatt ausfüllt, auf dem er alle verlangten Angaben macht oder seine Benutzerkennung - falls zutreffend - angibt,
  • Der Online-Bestellschein muss unter Angabe aller Referenzen zu den ausgewählten Produkten oder Dienstleistungen (Neubeschichtung) ausgefüllt werden,
  • Die Bestellung wird nach erfolgter Überprüfung freigegeben,
  • die Lieferart und der Lieferort sind aus den von CRISTEL angebotenen Möglichkeiten auszuwählen,
  • Die Zahlung ist unter Einhaltung der vorgesehenen Bedingungen zu leisten,
  • Die Bestellung wird nach Zahlungseingang endgültig bestätigt.

Nach erfolgter Bestellung übermittelt CRISTEL dem Kunden eine E-Mail, in der die getätigte Bestellung bestätigt und nochmals zusammengefasst wird. Der Kaufvertrag gilt erst nach Versand dieser Bestellbestätigung als abgeschlossen. Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Bestellung bis zum Versandtag der Produkte nochmals zu ändern.

Die Rechnungen zu den getätigten Bestellungen stehen in elektronischer Form zur Verfügung. Sie werden dem Kunden in seinem persönlichen Bereich im pdf-Format bereitgestellt.

CRISTEL behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden abzulehnen oder zu stornieren, insbesondere wenn der Kunde zahlungsunfähig ist oder die betreffende Bestellung oder eine frühere Lieferung noch nicht bezahlt wurde oder ein Rechtsstreit in Bezug auf die Bezahlung einer früheren Bestellung anhängig ist.

Der Kunde garantiert, dass die von ihm auf der Website eingestellten Informationen korrekt sind und der Realität entsprechen. Er verpflichtet sich, CRISTEL im Falle einer Änderung der bei der Registrierung angegebenen Daten zu informieren und diese Änderungen gegebenenfalls in seinem persönlichen Bereich selbst vorzunehmen.

Nach der Erstellung seines Kontos wählt der Kunde eine Benutzerkennung oder bekommt diese zugewiesen, um Zugang zu seinem persönlichen Bereich zu erhalten.

Diese Benutzerkennungen sind personengebunden und vertraulich. Sie können nur auf Antrag des Kunden oder auf Initiative von CRISTEL geändert werden.

Bei Verlust oder Diebstahl einer der Benutzerkennungen des Kunden haftet dieser für alle schädlichen Folgen, die sich aus diesem Verlust oder diesem Diebstahl ergeben, und muss unverzüglich das Verfahren zur Änderungen dieser Identifizierungsmerkmale einleiten.

Im Übrigen haftet CRISTEL nicht bei missbräuchlicher Nutzung der Identität des Kunden. Hat ein Kunde Grund zu der Annahme, dass eine andere Person Teile seiner Benutzerkennung oder sein Konto in betrügerischer Absicht nutzt, muss er CRISTEL davon unverzüglich in Kenntnis setzen.

 

Bei Nutzung der Website in betrügerischer Absicht oder bei Verstoß gegen die vorliegenden Bestimmungen kann dem Kunden der Zugang zu den Dienstleistungen oder zu anderen Funktionalitäten der Website verweigert werden.

Mit der Bestätigung der Bestellung gelten die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen als angenommen. Der Kunde erklärt, diese vollständig in Kenntnis genommen zu haben und auf die Geltendmachung seiner eigenen Geschäftsbedingungen oder sonstiger Bedingungen zu verzichten.

Alle angegebenen Daten und die registrierte Bestätigung gelten als Beweis für die Transaktion. Die Bestätigung gilt als Unterschrift und Annahme der getätigten Transaktion.

 

Artikel 8 – Widerrufsrecht

Der Kunde, der als natürliche Person und nicht als Gewerbetreibender eine Bestellung aufgibt, verfügt über eine Widerrufsfrist von 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt seiner Bestellung, indem er mitteilt, dass er die Produkte an CRISTEL zurückgeben möchte.

Der Kunde, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss CRISTEL seinen Widerrufsantrag entweder auf elektronischem Weg mit Empfangsbestätigung an cristelstore@cristel.com oder auf dem Postweg per Einschreiben mit Rückschein an folgende Adresse senden:

CRISTEL
Service CristelStore
Parc d'Activités du Moulin
BP 10
F-25490 FESCHES-LE-CHATEL

Zur Antragstellung muss der Kunde nach seiner Wahl wie folgt vorgehen:

  • Verwendung des Online-Widerrufsformulars, das unter folgender Adresse abgerufen werden kann: http://www.cristel.com/fr/contact?qid=34,
  • Abgabe einer Erklärung, formlos auf Papier verfasst, unter klarer Darstellung seines Willens.

Der Kunde muss zwingend das Datum und die Nummer der betreffenden Bestellung angeben.

Die Rückgabe der Produkte – neu, einwandfrei, in der Originalverpackung und mit allem eventuellen Zubehör – hat innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Widerrufsantrag ausschließlich an die oben genannte Postanschrift zu erfolgen.

Bei einer Wertminderung des Produkts, die auf einen Umgang mit dem Produkt zurückzuführen ist, der über das zur Feststellung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts notwendige Maß hinausgeht, kann der Kunde haftbar gemacht werden.

CRISTEL prüft die Produkte und erstattet gegebenenfalls die für die zurückgesandten Produkte gezahlten Beträge vollständig und ohne Abzüge zurück. Die Rückgabekosten gehen zu Lasten des Kunden.

Im Falle einer Rücksendung von Produkten, die auf Wunsch des Kunden mit einer teureren Versandmethode als der vorgeschlagenen Standardversandmethode versandt wurden, erstattet CRISTEL die Versandkosten auf der Grundlage des Standardtarifs.

Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt der vom Kunden zurückgesandten Produkte oder nach Erhalt des vom Kunden beigefügten Nachweises, dass die Produkte seinerseits versandt wurden.

Die Rückerstattung erfolgt durch CRISTEL unter Verwendung der gleichen Zahlungsmethode, die der Kunde für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat.

 

Artikel 9 – Zahlung

Der Preis ist bei der Bestellung fällig.
Die Zahlung erfolgt per Debit-/Kreditkarte oder Überweisung.
Sicherheit und Schutz von Bankdaten

CRISTEL verwendet die sichere Zahlungsplattform Merc@net von BNP Paribas, die mit dem SSL-Verschlüsselungsprotokoll (Secure Socket Layer) ausgestattet ist. Dieses Protokoll sorgt dafür, dass alle Zahlungsdaten von Ihrem Computer bis zum Bankserver sicher übertragen werden. Ihr Browser zeigt eine gesicherte Verbindung durch "https" und ein geschlossenes Vorhängeschloss in der Adressleiste an.

Phishing-Schutz

Phishing ist der Versuch, durch gefälschte E-Mails an vertrauliche Bankdaten zu gelangen. CRISTEL wird niemals per E-Mail, Post oder Telefon nach Informationen wie Passwörtern oder Kreditkartennummern fragen. Klicken Sie nicht auf Links in unerwünschten Nachrichten, die Sie zur Preisgabe sensibler Daten auffordern. Bei Zweifeln wenden Sie sich bitte an cristelstore@cristel.com.

Bei Zahlung per Überweisung erfolgt der Versand erst nach Eingang der Überweisung in Gesamthöhe der Bestellung.

Diese Zahlungsart hat eine Lieferfrist zur Folge. Es kann mehrere Wochen dauern, bis der Kunde die bestellten Produkte erhält.

Eine Papierrechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer wird dem Kunden auf Wunsch zugesandt.

Zinsfreie Zahlung in drei Raten

BEDINGUNGEN

Bei Bestellungen zwischen 200 € und 2.000 € kann die Zahlung per Kreditkarte in drei Raten erfolgen. Die Kreditkarte muss dabei ab Kaufdatum noch mindestens 4 (vier) Monate gültig sein. Aus technischen Gründen werden einige Karten für die zinsfreie Zahlung in drei Raten nicht akzeptiert. Dies gilt insbesondere für die e-card, Prepaid-Karten, Maestro- oder Electron- und American Express-Karten.

ZUSATZKOSTEN

Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Zahlungsplan

Ein Drittel des Bruttobestellwertes wird bei Bestellung in Rechnung gestellt, die restlichen zwei Drittel 30 (dreißig) bzw. 60 (sechzig) Tage nach Bestellung.

Beispiel für eine Bestellung in Höhe von 405 € brutto, bestätigt am 10. Mai:

- Abbuchung des ersten Drittels, also 135 € brutto, am Tag der Bestellbestätigung, also am 10. Mai,
- Abbuchung des zweiten Drittels, also 135 € brutto, 30 Tage nach Bestellbestätigung, also am 9. Juni,
- Abbuchung des letzten Drittels, also 135 € brutto, 60 Tage nach Bestellbestätigung, also am 9. Juli.

Der Zahlungsplan für Bestellungen, für die im Rahmen des Zahlungsmodells in drei Raten bereits eine erste Zahlung per Kreditkarte geleistet wurde, die dann aber ganz oder teilweise storniert wurde, wird entsprechend angepasst.

Beispiel: Für eine Bestellung über 405 € brutto, die am 10. Mai bestätigt wurde, von der jedoch am 5. Juni Produkte im Wert von 150 € brutto zurückgesandt wurden, sieht der revidierte Zahlungsplan wie folgt aus:

  • Abbuchung des ersten Drittels, also 135 € brutto, am Tag der Bestellbestätigung, also am 10. Mai, schnellstmögliche Rückerstattung von 50 € brutto,
  • Abbuchung des zweiten Drittels, also 85 € brutto (135 € brutto - 50 € brutto), 30 Tage nach Bestellbestätigung, also am 9. Juni,
  • Abbuchung des letzten Drittels, also 85 € brutto (135 € brutto - 50 € brutto), 60 Tage nach Bestellbestätigung, also am 9. Juli.

Es können aber auch andere Szenarien eintreten, die zu anderen Regelungen führen, die eine Anpassung der Zahlung für den Gesamtbetrag der zurückbehaltenen Produkte zur Folge haben.

Artikel 10 – Lieferung

Für die Lieferung gelten länderspezifische Regelungen. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Lieferbedingungen sind auf der entsprechenden Seite unserer Website verfügbar [https://www.cristel.com/de/lieferung]

Artikel 11 – Gesetzliche Gewährleistung und zusätzliche Garantien

11.1 Gesetzliche Gewährleistung

Sachmängelhaftung: CRISTEL gewährt auf alle gelieferten Produkte eine gesetzliche Gewährleistung auf versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 ff. des französischen Zivilgesetzbuchs (Code civil). Diese Gewährleistung gilt über einen Zeitraum von 24 (vierundzwanzig) Monaten ab Entdeckung des versteckten Mangels.

Wird die Sachmängelhaftung in Anspruch genommen, hat der Kunde gemäß Artikel 1644 des französischen Zivilgesetzbuchs die Wahl zwischen der Auflösung des Kaufvertrags oder einem Nachlass auf den Verkaufspreis.

Konformitätsgewährleistung: Bei nicht konformen Produkten kann der Kunde die gesetzliche Konformitätsgewährleistung gemäß Artikel L.217-4 ff. des französischen Verbrauchergesetzbuches in Anspruch nehmen. Diese Gewährleistung gilt für einen Zeitraum von 24 (vierundzwanzig) Monaten ab Lieferung.

Wahlmöglichkeiten des Kunden: Gemäß Artikel L.217-9 des Verbrauchergesetzes kann der Kunde zwischen der Reparatur oder dem Austausch des nicht-konformen Produkts wählen.

Der Kunde ist von der Beweislast für das Vorliegen der Vertragswidrigkeit befreit.

Zusätzliche Hinweise:

Die gesetzliche Gewährleistung gilt unabhängig von der nachfolgend beschriebenen Herstellergarantie. Sie deckt insbesondere Mängel ab, die nicht von einer separaten kommerziellen Garantie abgedeckt sind.

11.2 30 Jahre Garantie

CRISTEL gewährt auf ihre Produkte eine 30 Jahre Garantie gegen jegliche Herstellungsfehler, die ab der Lieferung des Produkts an den Kunden gilt.

Anwendungsbereich der Garantie:

Die 30 Jahre Garantie gilt ausschließlich für Privatkunden, die Erstkäufer des Produkts sind.

Sie ist nicht übertragbar und beschränkt sich auf das geografische Gebiet, in dem das Produkt ursprünglich geliefert wurde.

Ausnahmen:

Die Garantie deckt folgende Fälle nicht: sichtbare Mängel, die nicht gemäß Artikel 11.1 innerhalb der vorgesehenen Fristen gemeldet wurden.
Abnutzung oder Schäden, die durch normalen Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch, unzureichende Wartung oder externe Einflüsse entstehen.
Produkte mit Antihaft-Beschichtung oder Produkte aus Glas (z. B. Deckel, Teekannen, Dampfgarelemente).

Voraussetzungen für die Garantie:
Um die Herstellergarantie in Anspruch zu nehmen, müssen der Garantieschein und ein Kaufbeleg vorgelegt werden.

Reklamationen und Rückgaben:

Reklamationen oder Anträge auf Rückerstattung sind entweder an das bei der Bestellung ausgewählte CristelStore-Geschäft, ein beliebiges CristelStore-Geschäft oder direkt an den Kundendienst von CRISTEL zu richten:

CRISTEL Service CristelStore, Parc d'Activités du Moulin, BP 10, 25490 FESCHES-LE-CHATEL.

Rückerstattungsfrist:

Im Falle eines ordnungsgemäß festgestellten Herstellungsfehlers erfolgt die Rückerstattung des Produkts innerhalb von maximal 30 (dreißig) Tagen.


Artikel 12 – Haftung

CRISTEL verpflichtet sich im Rahmen des Online-Verkaufs nur zu einer Sorgfaltspflicht.

Haftungsauschluss:

CRISTEL haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nutzung des Internets ergeben, darunter:

  • Datenverluste,
  • Eindringen in Netzwerke,
  • Viren,
  • Unterbrechungen des Services oder andere technische Probleme.

Benutzerkennung:

Der Kunde ist allein für die Verwendung seiner Benutzerkennung verantwortlich. Er verpflichtet sich, diese geheim zu halten und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

CRISTEL kann nicht für eine missbräuchliche oder betrügerische Nutzung der Benutzerkennung durch Dritte haftbar gemacht werden. Der Kunde muss CRISTEL in solchen Fällen schadlos halten.

Inhalte der Website und Links:

CRISTEL lehnt jede Haftung für eine missbräuchliche oder gesetzeswidrige Nutzung der Inhalte der Website ab. Hyperlinks auf externe Websites, die nicht unter der Kontrolle von CRISTEL stehen, unterliegen der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Betreiber.

Unterbrechung der Website:

CRISTEL behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website für Wartungsarbeiten, Aktualisierungen oder aus anderen Gründen zu unterbrechen. Eine Haftung für eventuelle Folgen dieser Unterbrechungen wird ausgeschlossen.

Haftungsbegrenzung:

CRISTEL haftet nicht für Schäden, die sich aus der fehlerhaften Nutzung der verkauften Produkte ergeben. Die Haftung von CRISTEL ist in jedem Fall auf den Bestellwert begrenzt.

 

Artikel 13 – Geistiges Eigentum

Alle Bestandteile der Website von CRISTEL, einschließlich der Software sowie der visuellen und akustischen Elemente, bleiben das ausschließliche geistige Eigentum von CRISTEL.

Niemand ist befugt, die Bestandteile der Website – ganz gleich, ob es sich dabei um Software oder visuelle oder akustische Inhalte handelt – gleich auf welche Art und Weise zu vervielfältigen, zu verwerten, weiterzuverbreiten oder zu verwenden, auch nicht teilweise, ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von CRISTEL.

Links:

Das Anlegen von einfachen Links oder Hyperlinks zur Website von CRISTEL ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von CRISTEL streng untersagt.

 

Artikel 14 – Geheimhaltung – Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Bestimmungen zur Geheimhaltungspolitik sowie zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen der Nutzung der Website und des Online-Kaufs von Produkten und Dienstleistungen stattfinden, sind im Dokument „GEHEIMHALTUNGSPOLITIK VON CRISTEL & SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN“ enthalten.

Dieses Dokument ergänzt die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen und ist unter folgender Adresse zugänglich:

https://www.cristel.com/de/sicherheit

Rechtskonformität:

Die Datenverarbeitung entspricht dem französischen Datenschutzgesetz („Loi relative à l'informatique, aux fichiers et aux libertés“) vom 6. Januar 1978 sowie der Europäischen Verordnung 2016/679 (DSGVO), die die Bedingungen für die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten und die Rechte auf Zugang, Berichtigung und Löschung dieser Daten regelt.

Kontakt:

Anfragen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten sind entweder per E-Mail an cristelstore@cristel.com oder auf dem Postweg an folgende Adresse zu richten:

CRISTEL Service CristelStore, Parc d'Activités du Moulin, BP 10, 25490 FESCHES-LE-CHATEL.

CNIL-Registrierung:

Die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Verwaltung der E-Mail-Adressen der Website-Nutzer, wurde bei der französischen Datenschutzbehörde (CNIL) am 26. März 2008 unter der Nummer 1284531 registriert.

 

Artikel 15 – Archivierung – Beweiserbringung

CRISTEL archiviert die Bestellscheine und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger. Diese Datenspeicherung stellt gemäß Artikel 1348 des französischen Zivilgesetzbuches eine getreue Kopie dar.

Die von CRISTEL geführten IT-Register werden von den Parteien als Beweis für die Kommunikation, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen den Parteien anerkannt.

 

Artikel 16 – Beilegung von Rechtsstreitigkeiten

Die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen unterliegen französischem Recht.

Friedliche Streitbeilegung:

Bei Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit der Gültigkeit, Auslegung, Erfüllung oder Beendigung dieses Dokuments verpflichten sich die Parteien, sich um eine friedliche Lösung zu bemühen.

Gemäß Artikel L.152-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes können diese Streitigkeiten einer Schlichtung unterzogen werden. Dem Kunden steht es frei, diese Möglichkeit anzunehmen oder abzulehnen.

Verbraucherschlichtungsstelle:

Falls keine Einigung erzielt wird, kann der Kunde innerhalb eines (1) Jahres nach Einreichung einer schriftlichen Beschwerde bei CRISTEL kostenlos die Verbraucher-Ombudsperson kontaktieren:

Website: mediationconso-ame.com
Postanschrift: AME CONSO, 11 Place Dauphine, 75001 PARIS.
Die vorgeschlagene Lösung des Mediators ist für die Parteien nicht bindend.

Gerichtsstand:

Im Falle eines Rechtsstreits kann der Kunde wahlweise eines der gemäß der französischen Zivilprozessordnung (Code de procédure civile) zuständigen Gerichte oder das Gericht des Ortes anrufen, an dem er sich zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses oder des schadensbegründenden Ereignisses befand.


Artikel 17 – Garantierte Zugehörigkeit zu Umweltorganisationen

CRISTEL ist im französischen Register der Hersteller von Einrichtungsgegenständen unter der Nummer FR001682_10Y6A5 eingetragen.

Diese Registrierung gewährleistet die Einhaltung der verordnungsrechtlichen Verpflichtungen gemäß Artikel L.541-10-1 10° des französischen Umweltgesetzes (Code de l’environnement).

CRISTEL ist außerdem in folgenden Umweltkreisläufen registriert:

Papier (EPR): FR001682_03QJGR
Verpackungen (EPR): FR001682_01MMHQ
Batterien und Akkus (EPR): FR001682_06OBUZ
Abfälle elektrischer und elektronischer Geräte (EPR): FR001682_058HDQ

30/03/2025 18:06:21
Diese Webseite verwendet 'Cookies' um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und zu analysieren. Bestimmen Sie, welche Dienste benutzt werden dürfen