
Sind antihaftbeschichtete Pfannen bedenklich für meine Gesundheit?
Gesundheit ist ein zentrales Thema, besonders in Bezug auf unsere Ernährung. Daher ist es wichtig, beim Kochen Kochgeschirr zu verwenden, welches keine toxischen Substanzen enthält. Häufig findet man in gängigen Pfannenbeschichtung Inhaltsstoffe, die mit PFOA oder PFOS bezeichnet werden. Diese Stoffe sind krebserregende Lösungsmittel, die dazu dienen, die Antihaftbeschichtung auf Pfannen zu fixieren. Es ist ratsam, die Verwendung solcher Bestandteile einzuschränken oder sie idealerweise ganz aus der Küche zu verbannen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch die Wahl von Pfannen ohne PFOA und PFOS Ihre Gesundheit schützen können. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass nicht die Antihaftbeschichtung selbst das Problem darstellt, sondern die verwendeten Lösungsmittel (PFOA, PFOS), die zur Aufbringen auf den Pfannenkörper genutzt werden.
Warum verwendet man Pfannen mit Antihaftbeschichtung?
Heutzutage ist Kochgeschirr mit einer Antihaftbeschichtung – insbesondere Bratpfannen und Töpfe – äußerst begehrt. Der größte Vorteil liegt darin, dass beim Kochen nichts anbrennt oder haften bleibt. Bei unbeschichteten Pfannen können Speisen leicht anhaften, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch die Reinigung erschwert.
Die Verwendung von Antihaftbeschichtungen trägt auch zu einer gesünderen Ernährung bei. Man benötigt weniger Öl oder Fett zum Braten, was den Fettkonsum reduziert. Allerdings ist es ratsam, auf Pfannen zurückzugreifen, die frei von PFOA und PFOS sind – diesen berüchtigten, giftigen Lösungsmitteln. Viele Hersteller, wie zum Beispiel CRISTEL, bieten eine breite Palette von Pfannen an, die ohne PFOA und PFOS gefertigt sind. Diese sind gesundheitlich unbedenklich und eignen sich für alle Herdarten, einschließlich Induktionskochplatten.
Vorteile antihaftbeschichteter Pfannen im Überblick:
• Leicht zu reinigende Oberfläche
• Gesundes Kochen durch reduzierten Bedarf an Öl oder Fett
• Verhindert das Anhaften von Speisen
• Geeignet für alle Herdarten, inklusive Induktion und Gasherd
• PFOA- und PFOS-freie Produktvarianten verfügbar
• Hochwertige Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Keramik
• Ideal für den täglichen Gebrauch
• Einige Modelle sind für Backofen geeignet
• Langlebige und robuste Konstruktion
• Optionen mit abnehmbaren Griffen für einfache Lagerung
• Spülmaschinengeeignete Varianten erleichtern die Reinigung

Was bedeutet Edelstahl 18 10 ohne PFOA oder PFOS?
Unsere Pfannen werden aus hochwertigem 18/10-Edelstahl gefertigt. Die exzellente Stahlqualität garantiert eine lebensmittelechte Zubereitung Ihrer Speisen und reduziert das Anhaften. Die Bezeichnung 18/10-Edelstahl bedeutet, dass der rostfreie Stahl aus einer Legierung mit 18% Chrom und 10% Nickel hergestellt wird. Chrom trägt zur Oxidationsbeständigkeit bei, während Nickel die Lebensmittelechtheit verbessert. Dank 18/10-Edelstahl gibt es keine unerwünschten Reaktionen zwischen dem Kochgeschirr und den Lebensmitteln. So bleiben Nährstoffe, Aromen, Geschmack und Farben optimal erhalten. 18/10-Edelstahl wird auch für chirurgische Instrumente verwendet, was seine Qualität unterstreicht.
Warum ist die Vermeidung von PFOA und PFOS wichtig?
PFOA und PFOS sind bekannt dafür, schädliche Auswirkungen auf das Hormonsystem haben zu können. Diese Substanzen können beim Kochen in die Lebensmittel übergehen und somit die Gesundheit beeinträchtigen. Sie werden oft bei der Beschichtung von Pfannen und Töpfen verwendet, sind jedoch nicht empfehlenswert. Eine Pfanne aus 18/10-Edelstahl ist frei von PFOA oder PFOS und daher eine ausgezeichnete Wahl für die alltägliche Küche und ein Muss für jede Kochkultur. Sie ermöglicht ein gesundes Kochen und stell eine nachhaltige Option dar.
Weitere Vorteile und Eigenschaften:
• Hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien.
• Geeignet für alle Herdarten, einschließlich Induktion und Gasherd.
• Leicht zu reinigende Oberfläche – viele Modelle sind spülmaschinengeeignet.
• Ideal für den täglichen Gebrauch und auch zum scharfen Anbraten z. B. von Fleisch geeignet.
• Ohne giftige Beschichtung und ohne Chemie – PFOA- und PFOS-frei.
• Einige Modelle sind backofengeeignet und haben abnehmbare Griffe für platzsparende Lagerung.
• Rostfrei und widerstandsfähig.

Welche Pfanne ist gesund?
Bei der Auswahl von Küchenutensilien sollte man auf gesunde Materialien achten. Keramik ist ein solches Material. Es ist ideal zum Kochen ohne Fett geeignet, da Lebensmittel nicht anhaften. Allerdings ist Keramik sehr fragil und verträgt keine Überhitzung.
Unbeschichteter Edelstahl ist ebenfalls eine gute Wahl, da er keine Risiken birgt. Die CRISTEL-Pfannen, sowohl mit als auch ohne Antihaftbeschichtung, sind garantiert ohne PFOA und PFOS hergestellt. Diese sind ideal, um Ihr Kochgeschirr zu ergänzen. Wählen Sie einfach das passende Modell für Ihre Bedürfnisse.
Gusseisen ist ein weiteres empfehlenswertes Material, robust und frei von toxischen Substanzen. Ein Gusseisen-Bräter oder eine Gusseisen-Pfanne sind ausgezeichnete Produkte, auch wenn ihr höheres Gewicht ein Nachteil sein kann. Das antifhaftbeschichtete Kochgeschirr von CRISTEL ist frei von PFOA und PFOS. Achten Sie auf Ihre Gesundheit und nutzen Sie Kochgeschirr, das Ihrem Körper und Ihren Speisen gut tut.
Wichtige Aspekte und Vorteile im Überblick:
• Gesundes Kochen: Materialien wie Keramik, Edelstahl und Gusseisen ermöglichen eine gesunde Zubereitung von Speisen.
• PFOA/PFOS-frei: Viele Produkte, insbesondere von CRISTEL, sind ohne die schädlichen Stoffe PFOA und PFOS hergestellt.
• Vielseitigkeit: Geeignet für alle Herdarten, einschließlich Induktion und Gasherd, sowie für den Backofen geeignet.
• Antihaftbeschichtung: Ideal für fettarmes Kochen, ohne Anhaften von Speisen.
• Robustheit und Langlebigkeit: Materialien wie Gusseisen und Edelstahl sind besonders robust und langlebig.
• Leicht zu reinigen: Viele Produkte sind spülmaschinengeeignet.
• Hochwertige Materialien: Edelstahl, Keramik und Gusseisen sind hochwertige Materialien.
• Umweltfreundlich: Viele Hersteller setzen auf nachhaltige und umweltfreundliche Produkte